
— Entdecke den Unterschied!
— Entdecke den Unterschied!
— Über mich
— Über mich

— Meine Kurse
Hatha-Yoga

Jahnturnhalle
Montags: 07.20h-08.30h.
Dienstagss: 17.30h - 18.40h
Yoga Kurs beim TSV Neuhausen.
Vereinsmitglieder 45,-€/10mal
Nichtmitglieder 90,-€/10mal.
Anmeldung über mich oder die TSV Geschäftsstelle.
Prä-/Postnatal-Yoga

Hebammenpraxis Filderstadt
Schwangere sind ab der 14. SSW herzlich willkommen
8 Einheiten kosten 100,- €
Dienstags: 19.30-20.30h,(z. Zt. nur online)postnatal
Aerial-Yoga

Am liebsten im Yogastudio Körperspüren in Nürtingen.
— Meine Kurse
Hatha-Yoga

Jahnturnhalle
Montags: 07.20h-08.30h.
Dienstags: 17.30h - 18.40h
Yoga Kurs beim TSV Neuhausen.
Vereinsmitglieder 45€/10mal
Nichtmitglieder 90€/10mal.
Anmeldung über mich oder die TSV Geschäftsstelle.
Pränatal-Yoga

Hebammenpraxis Filderstadt
Schwangere sind ab der 14. SSW herzlich willkommen
Postnatal: nur online
Dienstags 19.30-20.30h
Aerial-Yoga

Die beste Art zu Entspannen ist schwerelos werden ...
Am liebsten im Yogastudio Körperspüren in Nürtingen.
— Mein Yoga
Meine Stunden finden im klassischen Hatha-Stil (ha=Sonne, Kraft / tha=Mond, Stille) statt. Entgegengesetzte Kräfte werden durch Meditation, Atemtechniken und Asanas vereint. Asanas sind bestimmte Körperhaltungen, durch die sich Energiewege und psychische Zentren öffnen können. Sie tragen zu höherer Achtsamkeit bei und bilden eine stabile Basis für unsere Erforschung von Körper, Atem und Geist. Durch die Kontrolle über Deinen Körper lernst Du, Deinen Geist zu kontrollieren. Auf lange Sicht bietet Hatha-Yoga Entspannung und mehr Ausgeglichenheit. Dies ist die Basis meines Unterrichtsstils. Meine Stunden unterrichte ich gerne im Vinyasa-Flow, gepaart mit Athletic Yoga und Yin Yoga. Abwechslung ist garantiert. Gerne lasse ich Yoga Nidra (der Schlaf des Yogis) in meine Stunden mit einfliessen.
Eine besondere Herzensangelegenheit ist mir das Pränatal-Yoga. Die Yoga Übungen können typische Schwangerschaftsbeschwerden lindern. So helfen Yoga Übungen insbesondere gegen Rücken-, Nackenschmerzen, Schulterverkrampfungen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, daß Yoga ebenfalls eine gute Geburtsvorbereitung ist. Durch gezielte Yogapositionen können der Hüft- und Beckenbodenbereich geöffnet werden, so dass die Geburt ggf. leichter wird.
— Meine Ausbildung
— Pre-/Postnatal Yoga
— Yin Yoga
— Yoga für Kinder
— DTB-Kursleiterin Fit in der Schwangerschaft
— DTB-Kursleiterin FASZIO® Training
— DTB Yogalehrerin
— 300h Stunden Fortbildung mit Schwerpunkt Ashtanga
Zusätzlich erweitere ich meinen Horizont durch den Besuch von verschiedenen Workshops und Retreats, um mich inspirieren zu lassen.
"Die im Yoga integrierten Entspannungstechniken können chronische Schmerzen wie Rückenschmerzen, Arthritis, Kopfschmerzen und Karpaltunnelsyndrom lindern".
Andere körperliche Vorteile von Yoga sind:
— erhöhte Flexibilität
— Erhöhte Muskelkraft und Muskelspannung
— verbesserte Atmung, Energie und Vitalität
— Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Stoffwechsels
— Mein Yoga:
Meine Stunden finden im klassischen Hatha-Stil (ha=Sonne, Kraft / tha=Mond, Stille) statt. Entgegengesetzte Kräfte werden durch Meditation, Atemtechniken und Asanas vereint. Asanas sind bestimmte Körperhaltungen, durch die sich Energiewege und psychische Zentren öffnen können. Sie tragen zu höherer Achtsamkeit bei und bilden eine stabile Basis für unsere Erforschung von Körper, Atem und Geist. Durch die Kontrolle über Deinen Körper lernst Du, Deinen Geist zu kontrollieren. Auf lange Sicht bietet Hatha-Yoga Entspannung und mehr Ausgeglichenheit. Dies ist die Basis meines Unterrichtsstils. Meine Stunden unterrichte ich gerne im Vinyasa-Flow, gepaart mit Athletic Yoga und Yin Yoga. Abwechslung ist garantiert. Gerne lasse ich Yoga Nidra (der Schlaf des Yogis) in meine Stunden mit einfliessen.
Eine besondere Herzensangelegenheit ist mir das Pränatal-Yoga. Die Yoga Übungen können typische Schwangerschaftsbeschwerden lindern. So helfen Yoga Übungen insbesondere gegen Rücken-, Nackenschmerzen, Schulterverkrampfungen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Yoga ebenfalls eine gute Geburtsvorbereitung ist. Durch gezielte Yogapositionen können der Hüft- und Beckenbodenbereich geöffnet werden, so daß die Geburt ggf. leichter wird.
"Die im Yoga integrierten Entspannungstechniken können chronische Schmerzen wie Rückenschmerzen, Arthritis, Kopfschmerzen und Karpaltunnelsyndrom lindern".
Andere körperliche Vorteile von Yoga sind:
— erhöhte Flexibilität
— Erhöhte Muskelkraft und Muskelspannung
— verbesserte Atmung, Energie und Vitalität
— Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Stoffwechsels
— Meine Ausbildung
— Pre-/Postnatal Yoga
— Yin Yoga
— Yoga für Kinder
— DTB-Kursleiterin Fit in der Schwangerschaft
— DTB-Kursleiterin FASZIO® Training
— DTB Yogalehrerin
— 300h Stunden Fortbildung mit Schwerpunkt Ashtanga
Zusätzlich erweitere ich meinen Horizont durch den Besuch von verschiedenen Workshops und Retreats, um mich inspirieren zu lassen.